Authentifizierung & MFA: Schutz vor modernen Cyberangriffen

  • Phishing-resistente Multi-Faktor-Authentifizierung für maximale Sicherheit
  • Passwortlose Anmeldung & sichere Zusammenarbeit in allen Strukturen
  • Skalierbare Lösung – von KMUs bis zu globalen Organisationen
jetzt absichern
gsneu-isms

Authentifizierung überprüft die Identität eines Benutzers (z.B. durch Passwort oder Zwei-Faktor-Authentifizierung), während Autorisierung bestimmt, welche Aktionen der authentifizierte Benutzer auf den Ressourcen ausführen darf.

jetzt absichern

Hohe Flexibilität durch Passwortmanagent

  • Sicherer und automatischer Login

  • Teamarbeit leicht gemacht mit Password Sharing

  • Immer verfügbare Daten

  • Verbindung über API

  • Von Teams bis zu weltweiten Strukturen

  • Skalierbar auf alle Unternehmensgrößen

Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA)

Die Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA), auch Multifaktor-Authentisierung, ist eine Verallgemeinerung der Zwei-Faktor-Authentisierung, bei der die Zugangsberechtigung durch mehrere unabhängige Merkmale (Faktoren) überprüft wird. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik hat in seinen IT-Grundschutzkatalogen auch Empfehlungen zur Multi-Faktor-Authentisierung herausgegeben.

Nicht alle Arten der MFA sind gleich

Halten Sie Phishing-Angriffe und Kontoübernahmen auf, bevor sie überhaupt auftreten – mit moderner, Phishing-resistenter Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA). Profitieren Sie von einer bewährten Lösung, die – anders als grundlegende Formen von MFA wie SMS, Einmalpasswörter und Authentifizierung per Mobilgerät – nicht von Cyberkriminellen umgangen werden kann. So sind Sie den sich stets weiterentwickelnden Cyberbedrohungen und gesetzlichen Anforderungen immer einen Schritt voraus. Bauen Sie Ihre Zero-Trust-Strategie aus und erhalten Sie Zugang zur passwortlosen Verbindung für Unternehmen, KMUs, Einzelpersonen und Entwickler. 

Wir sind die Macht des Guten – gegen böse Cyberkriminelle

Bei Ihrer Zusammenarbeit und der Entwicklung von Innovationen über das Internet sollten Sie sich darauf verlassen können, dass Sie dabei sicher sind. Daher ist die FIDO-Authentifizierung mittlerweile Standard und wir haben ihn mitentwickelt und offen gestaltet, um ein hochsicheres Ökosystem für alle Plattformen und Dienste zu ermöglichen. Aus diesem Grund setzen Aufsichtsbehörden, Regierungsbehörden und viele der sicherheitsorientiertesten Organisationen, Einzelpersonen und Branchen weltweit Vertrauen in uns.

Planung: Sicherstellung der Bereitschaft und Anpassung vor der Ausführung.

Validierung: Bestätigung des Prozesses mit einer kleinen Gruppe von Benutzern vor der allgemeinen Umsetzung.

Integration: Sicherstellung, dass die wichtigsten Apps und Services YubiKey-fähig sind.

Einführung: Verteilung der Schlüssel an Benutzer per Komplettbereitstellungsservice oder über Vertriebspartner.

Akzeptanz: Förderung der Akzeptanz durch Best-Practices-Schulungen und Unterstützung.

Messen: Bericht über die Auswirkungen auf Sicherheit und Geschäftswert.